56druck – Onlinedruckerei vom Rhein | Top-Qualität & faire Preise
Header

Datenschutz für Facebook

Datenschutzerklärung für die Facebook-Seite
1.Allgemeines und Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung ist anwendbar für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen
des Aufrufs und der Nutzung der Facebook-Seite unseres Unternehmens.
Diese Facebook-Seite ist ein Benutzerkonto unseres Unternehmens, die uns von Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)
zur Verfügung gestellt wird. Durch diese Plattform erhalten wir die Möglichkeit, uns den Nutzern von Facebook und
anderen Personen, die die Facebook-Seite besuchen, zu präsentieren und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Bei Aufruf
unserer Facebook-Seite werden sogenannte Insights-Daten erhoben. Dabei handelt es sich um anonymisierte Daten, mit deren
Hilfe wir als Betreiber in der Lage sind, statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Facebook-Seite einzusehen.
Bei Erhebung dieser Insights-Daten werden auch personenbezogene Daten verarbeitet. Diese Verarbeitung wird
gemeinsam von Facebook und uns im Sinne von Art. 26 DS-GVO verantwortet. Der wesentliche Inhalt
der zwischen Facebook und uns geschlossenen Vereinbarung wird nachfolgend erläutert.
 
1.1Personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DS-GVO)
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten (nachfolgend auch Daten). Dies sind
alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Beruf, E-Mail-Adresse, Gesundheitszustand,
Einkommen, Familienstand, genetische Merkmale, Telefonnummer und gegebenenfalls auch
Nutzerdaten wie die IP-Adresse
 
 1.2 Verantwortliche (Art. 4 Nr. 7 DS-GVO, Art. 26 DS-GVO)
 Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Facebook-Seite
 (im Folgenden Facebook-Seite) ist 56druck (56druck.de) (nachfolgend Wir, Betreiber oder Verantwortlicher) gemeinsam mit Facebook.

Unsere Kontaktdaten sind:
56druck
Am Bornpfad 9
56321 Rhens
E-Mail: info@56druck.de
Tel.: +49 (o)02628 986 385
Geschäftsführerin: Stefanie Schwarze

Die Kontaktdaten von Facebook sind:
Facebook Ireland Limited
Vorstand: Gareth Lambe, Shane Crehan
4 Grand Canal Square Dublin 2, Irland
 Handelsregisternummer 462932
Registriert in Irland (Companies Registration Office)
 
1.3 Datenschutzbeauftragter:
Verantwortlich für Datenschutz ist die Geschäftsführung 56 druck – Frau Stefanie Schwarze zu erreichen
unter info@56druck.de
Facebook Datenschutz ist unter dem folgenden
Link erreichbar: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
1.4 Grad der Verantwortlichkeit
Facebook übernimmt die primäre Verantwortung für die Verarbeitung der
 Insights-Daten auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Facebook allein entscheidet über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung.
Weitere Informationen hierzu befinden sich hier: https://www.facebook.com/about/privacy/update/printable
 
1.5 Widerspruchsmöglichkeit
Sofern Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns auf der cebook-Seite insgesamt oder für einzelne Maßnahmen
 widersprechen wollen, können Sie dies unter den oben angegebenen Kontaktdaten tun. Sie können der
Verarbeitung von Insights-Daten auch gegenüber Facebook widersprechen. Sie können ebenfalls der
Datenverarbeitung durch Facebook widersprechen, indem Sie uns kontaktieren. Wir geben ihren
Widerspruch unverzüglich weiter. Bitte beachten Sie, dass im Falle eines solchen Widerspruchs die
Nutzung der Facebook-Seite und der Abruf der hierüber angebotenen Leistungen und Informationen unter Umständen
nur eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich sind.


2. Aufruf und Nutzung der Facebook-Seite, Zwecke und Rechtsgrundlagen
2.1 Facebook-Insights
Beim Aufruf und der Nutzung der Facebook-Seite werden mit Hilfe der Funktion Facebook Insights-Daten
(Statistiken über den Zugriff auf unsere Facebook-Seite) zur Verfügung gestellt und durch uns verarbeitet.
Für uns besteht keine Möglichkeit, Sie persönlich zu identifizieren oder Sie Ihrem Account zuzuordnen.

Diese Funktion stellt einen für uns nicht abdingbaren Bestandteil der Nutzungsvereinbarung gemeinsam
mit Facebook dar. Dies bedeutet, dass wir nicht einseitig darüber entscheiden können, ob die InsightsDaten
erhoben werden oder nicht.

Die personenbezogenen Daten werden mit Hilfe von Cookies gesammelt. Das
sind kleine Datenpakete, die normalerweise aus Buchstaben und Nummern bestehen und die auf einem
Browser gespeichert werden, wenn Sie die Facebook-Seite besuchen. Cookies beinhalten keine Daten, die Sie persönlich
identifizieren, aber die vom Betreiber gespeicherten Informationen über Sie können den von den Cookies erhaltenen
und in ihnen gespeicherten Daten zugeordnet werden. Durch den Einsatz von Cookies können auch Informationen
über Nutzer gespeichert werden, die nicht über ein FacebookKonto verfügen.

Weitere Informationen zur Funktion „Facebook-Insights“ und zum Einsatz von Cookies sowie den
Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter:

https://www.facebook.com/business/a/page/page-insights
https://de-de.facebook.com/policies/cookies/

In Ihren Browsereinstellungen können Sie ebenfalls das Setzen von Cookies einschränken oder gänzlich verhindern.
Darüber hinaus können Sie hier auch die automatische Löschung von Cookies bei der
Schließung des Browserfensters veranlassen.
 Wenn Sie die Facebook-App nutzen, können Sie Einstellungen zum Setzen von Cookies durch Apps in
den Einstellungen Ihres Mobilgerätes ändern.

Informationen zu der Rechtsgrundlage und dem Zweck der Verarbeitungen seitens Facebook sowie die
jeweilige Speicherdauer können Sie wie folgt einsehen:

https://www.facebook.com/about/privacy/legal_bases
https://de-de.facebook.com/policy.php

Insoweit Ihre personenbezogenen Daten von uns durch den Besuch der Facebook- Facebook-Seite verarbeitet werden,
richtet sich die Zulässigkeit dieser Verarbeitung für uns nach Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO.

Hiernach ist die Verarbeitung zulässig, wenn sie zur Wahrung der berechtigten Interessen des
Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und
Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern.
Das berechtigte Interesse liegt darin, die anonymisierten Insights-Daten auszuwerten, um das
Nutzungsverhalten auf unserer Facebook-Seite nachzuvollziehen und infolgedessen das Leistungsangebot der
Facebook-Seite zu optimieren.

Die über die Facebook-Seite erhobenen Insights-Daten werden uns anonymisiert zur Verfügung gestellt. Dies
bedeutet, dass die erhobenen personenbezogenen Daten so geändert werden, dass diese nicht mehr
oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten
oder bestimmbaren bzw. identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist bei registrierten Nutzern durch Facebook vertraglich
vorgeschrieben. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist somit verpflichtend. Folge der Nichtbereitstellung ist,
dass Sie Ihr Facebook-Konto nicht nutzen können.

Nichtregistrierte Nutzer sind nicht zur Bereitstellung dieser
Daten verpflichtet. Die Nichtbereitstellung der Daten hat jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie
unsere Facebook-Seite nicht ordnungsgemäß aufrufen können.
 
2.2 Kommunikationen über die Facebook-Seite-Funktion
Über die Facebook-Seite ist es zudem möglich, dass Sie über die Nachrichten-Funktion, über die Like-Buttons
 und die Möglichkeit, Beiträge auf unserer Facebook-Seite zu kommentieren, mit uns in Kontakt treten. I

m Rahmen der Kontaktaufnahme wird dem Betreiber der Name angezeigt, der in Ihrem Facebook-Profil
als Benutzername hinterlegt ist.

Die Zulässigkeit dieser Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO, wonach die Verarbeitung
rechtmäßig ist, wenn sie zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines
Dritten erforderlich ist und sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der
betroffenen Person überwiegen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern. Die Verwendung
von Daten zu Zwecken der Kommunikation im Rahmen der Facebook-Seite -Nutzung mit den Nutzern der
Facebook-Seite stellt ein berechtigtes Interesse des Betreibers im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO dar.
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben noch für
einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht zur Bereitstellung dieser Daten verpflichtet.
Die Bereitstellung der Daten ist jedoch erforderlich, damit Sie in der oben beschriebenen Weise
 mit dem Betreiber in Kontakt treten können.

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten gelöscht, sofern der Verantwortliche nicht ein berechtigtes Interesse
an der weiteren Aufbewahrung hat. Es werden in jedem Fall nur diejenigen Daten weiterhin gespeichert,
die für die Erreichung des entsprechenden Zwecks auch wirklich zwingend benötigt werden. Soweit
möglich, werden die personenbezogenen Daten anonymisiert.


3. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und DatenübertragbarkeitIm Rahmen der Nutzung der Facebook-Seite haben Sie das Recht, alle unter diesem Kapitel beschriebenen
Rechte sowohl gegenüber Facebook als auch uns gegenüber geltend zu machen. Im Rahmen der Vereinbarung,
die zwischen uns als Betreiber der Facebook-Seite mit Facebook besteht, werden wir, soweit Facebook allein Ihren
Betroffenenrechten nachzukommen hat, Ihre Anfrage unverzüglich an Facebook weiterleiten.



3.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
Der Betreiber erteilt Ihnen auf Antrag Auskunft darüber, ob er Sie betreffende Daten verarbeitet.
Der Betreiber bemüht sich, Anfragen auf Auskunft zügig zu bearbeiten.
 
 3.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender
unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.


3.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
Sie haben das Recht, von dem Betreiber zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten
unverzüglich gelöscht werden und der Betreiber ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich
zu löschen, sofern einer der in Art. 17 Abs. 1 a)-f) DS-GVO genannten Gründe zutrifft.


3.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DS-GVO)
Sie haben das Recht, vom Betreiber die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der
Voraussetzungen des Art. 18 Abs. 1 a)-d) DS-GVO gegeben ist.


3.5 Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit
gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) oder f)
DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Betreiber verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende
schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten
überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie
das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten
zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher
Direktwerbung in Verbindung steht.

Für Ihre Mitteilung verwenden Sie bitte die oben angegebene Kontaktadresse.

 3.6 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Betreiber
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den
Betreiber, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die
Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO, Art. 9 Abs. 2 a) DS-GVO oder
auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter
Verfahren erfolgt.
 
4. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sofern Sie eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben
und diese widerrufen, bleibt die bis zum Zeitpunkt dieses Widerrufs erfolgte Verarbeitung hiervon
unberührt.
    
 5. Beschwerderecht
Sie haben jederzeit das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
 
6. Empfänger
Die bei Aufruf und Nutzung der Facebook-Seite erhobenen Daten und die von Ihnen bei der
Kontaktaufnahme gemachten Angaben werden an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Im Übrigen können Ihre Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

 · Personen beim Verantwortlichen, die mit der Verarbeitung befasst sind (z.B. Marketingabteilung,
    Personalverwaltung, Kundenservice, Sekretariat)
 · Auftragsverarbeiter (z.B. Rechenzentrum, IT-Dienstleister, Softwaresupport)
 · Vertragspartner der Verantwortlichen (z.B. Versanddienstleister, Banken, Steuerberater)
 · Öffentliche Stellen (z.B. Behörden)
 · 56druck

    Der Verantwortliche beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an Drittstaaten zu übermitteln

7. Links zu Drittseiten
Beim Besuch der Facebook-Seite könnten Inhalte angezeigt werden, die mit den Webseiten Dritter
verlinkt sind. Der Betreiber hat keinen Zugang zu den Cookies oder anderen Funktionen, die
von Drittseiten eingesetzt werden, noch kann der Betreiber diese kontrollieren. Solche
Drittseiten unterliegen nicht den Datenschutzbestimmungen des Betreibers.

Stand der Datenrichtlinie: 02.05.2025